CV + Kontakt

Michael Braun

Dr. Michael Braun ist Postdoktorand an der Professur für Designtheorie und Designforschung der Bauhaus-Universität Weimar. Sein Forschungs- und Lehrschwerpunkt liegt auf digitaler Handwerklichkeit an der Schnittstelle zwischen Designwissenschaft, Kulturgeschichte und Technologieentwicklung. 

 

Mehr erfahren →

 

 

In seiner Dissertation widmete sich Michael Braun der Frage, wie sich handwerkliche Prozessualität in digitalen Entwurfs- und Fertigungsprozessen methodisch operationalisieren lässt – mit einem besonderen Fokus auf den robotischen 3D-Druck von Porzellan. Dabei entwickelte er ein Verständnis von Gestaltung, das nicht auf Kontrolle und Perfektion zielt, sondern auf die produktive Auseinandersetzung mit materiellen Abweichungen als gestaltungsrelevante Momente, und formulierte daraus den Ansatz des Deviation-driven Design (DDD), der digitale Werkzeuge als Erweiterung handwerklicher Prinzipien begreift.

 

Mehr erfahren →

 

 

Kontakt

 

kontakt@michaelbraun-design.de

michael.braun@uni-weimar.de

 

 

CV (Auszug)

 

seit Herbst 2025

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

Professur für Designtheorie und Designforschung

Prof. Dr. Jan Willmann

Fakultät Kunst und Gestaltung

Bauhaus-Universität Weimar

 

Herbst 2018 – Sommer 2025

Doktorand (Ph.D.)

Fakultät Kunst und Gestaltung

Bauhaus-Universität Weimar

 

Sommer 2018 – Herbst 2025

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Professur für Designtheorie und Designforschung

Prof. Dr. Jan Willmann

Fakultät Kunst und Gestaltung

Bauhaus-Universität Weimar

 

Sommer 2018

Studienabschluss mit Auszeichung

Abschluss: Master of Arts (M.A.) 

Masterstudiengang Nachhaltige Produktkulturen

Bauhaus-Universität Weimar

 

Herbst 2016 – Sommer 2018

Studium Produktdesign – Nachhaltige Produktkulturen

Abschluss: Master of Arts (M.A.) 

Masterstudiengang Nachhaltige Produktkulturen

Fakultät Kunst und Gestaltung

Bauhaus-Universität Weimar

 

Herbst 2016 – Sommer 2018

Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

Professur für Designtheorie und Designforschung

Jun.-Prof. Dr. Jan Willmann

Fakultät Kunst und Gestaltung

Bauhaus-Universität Weimar

 

Winter 2016 – Frühjahr 2017

Ausbildung „eTutor@Bauhaus“

Didaktik, Beratung, Moderation und Online-Kommunikation

Kollaborative Lehr- und Lernformen wie Blogs und Wikis

Einführung in die Verwendung von Moodle

Einsatzmöglichkeiten von eTests und eAufgaben

Einführung in AdobeConnect

Erstellung von Screencasts und Videoproduktion

Evaluationsmethoden

Fragen des Medien- und Urheberrechts

 

Sommer 2016

Industriedesigner

WOLFRAM Design & Engineering

Dresden

 

Sommer 2016

Studienabschluss mit Auszeichung

Produktdesign (Bachelor of Arts)

HTW Dresden – Hochschule für Technik & Wirtschaft Dresden

University of Applied Sciences

 

Herbst 2015 – Sommer 2016

Werkstudent

WOLFRAM Design & Engineering

Dresden

 

Frühjahr/Sommer 2015

Praxissemester

STRUPPLER Industriedesign & roomours

München

 

Winter 2013 – Sommer 2016

Studium Produktdesign

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) 

HTW Dresden – Hochschule für Technik & Wirtschaft Dresden

University of Applied Sciences

 

Sommer 2013

Hochschulreife

 

 

 

Mitgliedschaften und Ehrenämter

 

Pro.Doc

Promovierendenrat

Bauhaus-Universität Weimar

Gewähltes Mitglied

2021-2023

 

Promovierendenvertretung im Fakultätsrat

Fakultät Kunst und Gestaltung

Bauhaus-Universität Weimar

seit 2022

 

Promovierendenvertretung in der Ph.D.-Graduierungskommission (stellvertretend)

Fakultät Kunst und Gestaltung

Bauhaus-Universität Weimar

seit 2019

 

Gesellschaft für Designgeschichte e.V. (GfDg)

Mitglied seit 2018

 

MUSEIS SAXONICIS USUI

Junge Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden e.V.

Mitglied seit 2013

 

 

 

Auszeichnungen

 

Poster Contest and Elevator Pitch 2019

Gesamtsieger der Jury »Wissenschaftskommunikation«

Bauhaus Research School, Bauhaus-Universität Weimar

 

Raymond Loewy Foundation: Lucky Strike Junior Designer Award 2018

1. Platz in der Kategorie „Konzept und Prozess

 

Bauhaus Essentials 2018

marke.6, Bauhaus-Universität Weimar

 

Sience Slam 2018

1. Platz

Bauhaus Research School, Bauhaus-Universität Weimar

 

Design Iteration Award 2018

Finalist

 

Deutschlandstipendium 2017

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bauhaus-Universität Weimar

 

Deutschlandstipendium 2015

Bundesministerium für Bildung und Forschung

HTW Dresden

 

Deutschlandstipendium 2014

Bundesministerium für Bildung und Forschung

HTW Dresden

 

 

 

 

 

 

Copyright © 2025: Michael Braun