Wissenschaftsseminar an der Bauhaus Universität Weimar
Design in the Age of Individualization, Customization and Singularity
Mit der Individualisierung wird seit dem Ende der 1980er Jahre ein grundlegender Paradigmenwechsel in den westlichen (industriegesellschaftlichen) Lebenswelten bezeichnet, der die Individualisierung als neue kulturelle Größe in den Mittelpunkt stellt. Im Zuge dessen ist eine Reihe von neuen Ansätzen, Methoden und Techniken entstanden (oder wiederentdeckt worden), die insbesondere für die gestalterischen Disziplinen und deren Einbettung in größere gesellschaftliche und politische Zusammenhänge wesentlich sind.
Da Individualisierung damit zu einem Zentralbegriff der gestalterischen Praxis angehört, wird das Seminar anhand einer Textauswahl (u.a. Beck, Reckwitz, Davis) unterschiedliche Konzepte und Strategien mit der Individualisierungsthematik erkunden und anhand von spezifischen Beispielen aus Kunst, Design und Architektur deren Fruchtbarkeit – sowie Problematiken – für die Gestaltungsdisziplinen diskutieren.
Ort:
Bauhaus-Universität Weimar
Lehrende:
Prof. Dr. Jan Willmann, WMA Michael Braun (M.A.)
Semester/Jahr:
Sommersemester 2021
Modus:
Wissenschaftliches Seminar
Foto/Vorschaubild: Tom Claes, 2020
Copyright © 2022: Michael Braun